Radiopaedicum ist ein Vorreiter in der Bereitstellung von fundierten radiologischen Zweitmeinungen und bietet Unterstützung sowohl für Patienten als auch für Ärztekollegen. Diese wegweisende Idee wurde 2018 erstmals entwickelt und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit bei einer stetig wachsenden Anzahl von Patienten und Ärztekollegen.

Dank unserer innovativen, hochmodernen IT-Technologie, die höchsten Datenschutzstandards entspricht, sind wir in der Lage, sämtliche erforderlichen Informationen, einschließlich Bild- und Anamnese-Daten, von unseren Kunden abzurufen und ihnen schnellstmöglich eine fundierte Befundung zukommen zu lassen.

Dr. med. Eker, Ufuk M.A.

Beruflicher Werdegang:

2000 Abitur in Augsburg

2001-2004 MTA Ausbildung in München

2004-2010 Medizinstudium in München und Würzburg

2010-2016 Assistenzarzt der Fachbereiche Augenheilkunde, Neuroradiologie und Radiologie in Würzburg und Umgebung

2011 Dr. med. Promotion (magna cum laude) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU)

2012 bis jetzt freiberuflicher Dozent für Strahlenschutzkurse (GQMED)

2016 Facharztanerkennung für Radiologie

2017-2024 angestellter Facharzt für Radiologie in der Radiologie Main Park Center (RMPC) in Mainaschaff

2017 bis jetzt ehrenamtliche Prüfertätigkeit für Fachsprachenprüfungen an der bayerischen Landesärztekammer (BLAEK)

2018 Qualifizierungsstufe Q1 in muskuloskelettaler Radiologie (DRG)

2019 Diplomprüfung in muskuloskelettaler Radiologie (DGMSR)

2020 Q2-Spezialzertifizierung Experte der mpMR-Prostatagraphie (DRG)

2021 Q2-Prüfung zum Experten in muskuloskelettaler Radiologie (DRG)

2022-2024 Master of Arts (EB) an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

2022 Leitung des DRG-Zentrum „Muskuloskelettale Radiologie“ RMPC

2024 bis jetzt Zusatzqualifikation für Medizinische Begutachtung mit Tätigkeit als externer Gutachter für die Regierung von Oberbayern, der bayerischen Landesärztekammer (BLAEK) und ZBFS-Unterfranken

2024 bis jetzt Gründung und Leitung von "Radiopaedicum - Das online Zweitmeinungsportal"